Meine Vision
Schön, dass Sie bei uns vorbei schauen!
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Leistungen an, die ein gemeinsames Ziel für Ihren Unternehmenserfolg verfolgen: eine zukunftsgestaltende, effektive und wertschöpfende IT-Nutzung sowie ein innovatives Management von Wissen. Zu den Leistungen der radermacher-consulting gehören daher die strategische IT-Beratung, die Softwareentwicklung, aber auch eine Unternehmens- und Innovationsberatung sowie innovative Workshops und Seminare für die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse.
Um Ihre speziellen Anforderungen auf höchstem Niveau zu erfüllen, verknüpft radermacher-consulting seine unterschiedlichen Kompetenzen miteinander. So entsteht ein feinmaschiges Netz aus Wissen und Fähigkeiten, mit dem wir die individuell passende Lösung für Ihr Unternehmen schaffen. All unsere Leistungen verbindet dabei übrigens ein wichtiges Element: der Spaß an der Entwicklung qualitativ hochwertiger Produkte und Lösungen für Sie, unseren Kunden!
Herzlichst,
Ihr Ingo Radermacher
Kompetenzen
- Diplom Wirtschafts-Informatiker (FH)
- Certified Management Consultant (BDU)
- Professional Speaker der German Speaker Association (GSA)
- Lehrbeauftragter an der Universität Flensburg / Internationales Institut für Management, an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) und an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Geschäftsführender Gesellschafter der radermacher-consulting GmbH seit über 10 Jahren
Aktuelle Publikationen

Ingo Radermacher:
Digitalisierung selbst denken
Eine Anleitung, mit der die Transformation gelingt
Digitalisierung und Industrie 4.0 werden wie ein Orkan über uns hinwegziehen – ganze Branchen hinwegfegen und unsere Arbeitswelt, unsere Gesellschaft und unser Leben nachhaltig verändern. Ein Orkan, der kaum einen Lebensbereich verschonen und – im Worst Case – massive Schäden anrichten wird. So sagen es zumindest die Protagonisten voraus.
Doch wie existenziell sind diese Herausforderungen wirklich? Inwieweit betreffen sie mich, meine Branche, mein Unternehmen – mein Leben? Wie begegne ich den unentwegten Veränderungen, die in zunehmend hohem Tempo die Komplexität bis hin zur Unüberschaubarkeit erhöhen?
Antworten liefert Radermachers Buch. Es leitet von Denk- und Arbeitsansätzen aus der Softwareentwicklung – dem für die Digitalisierung maßgeblichen Wirtschaftszweig schlechthin – konkrete Prinzipien ab, die effektiv und verlässlich als Handlungsmaximen taugen. Ganz wesentlich dabei ist ein Merkmal der Digitalisierung und unserer Zeit: die Fähigkeit, über den wirtschaftlichen Tellerrand hinauszublicken. Denn nur so sind wir nicht nur für das ökonomische Überleben gerüstet, sondern auch künftig erfolgreich.
Ingo Radermacher:
Digitalisierung selbst denken
Eine Anleitung, mit der die Transformation gelingt
Verlag BusinessVillage – Fachverlag für die Wirtschaft
Göttingen 2017
256 Seiten
ISBN: 978–3869803739
Preis: 24,95 EUR
Erscheinungsdatum: 7. April 2017

Ingo Radermacher:
Denk klar
Klug entscheiden in digitalen Zeiten
Digitalisierung, Disruption, Transformation, Globalisierung, Big Data – unsere Gegenwart wandelt sich schnell und fundamental. Und dieser Wandel ist ubiquitär: Er berührt sämtliche gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und persönlichen Bereiche – ausnahmslos.
Das neue Buch “Denk klar – Klug entscheiden in digitalen Zeiten” verbindet Zeitdiagnose und Sachinformation. Es zeigt unterhaltsam die Irrwege auf, die wir heute in Sachen „Entscheidung“ einschlagen und bietet klare Lösungen an, wie es besser geht!
Ingo Radermacher:
Denk klar
Klug entscheiden in digitalen Zeiten
Verlag BusinessVillage – Fachverlag für die Wirtschaft
Göttingen 2018
272 Seiten
ISBN: 978-3869804385
Preis: 24,95 EUR
Erscheinungsdatum: 28. August 2018
Bisherige Publikationen
Die Ergebnisse unserer Forschung und unsere Beratungsansätze haben wir in zahlreiche Publikationen münden lassen:
Radermacher, Ingo (2018):
Denk klar
Klug entscheiden in digitalen Zeiten
Verlag BusinessVillage, Göttingen
Radermacher, Ingo (2017):
Digitalisierung selbst denken
Eine Anleitung, mit der die Transformation gelingt
Verlag BusinessVillage, Göttingen
Radermacher, Ingo/Klein, Andreas (2011):
Warum benötigen Unternehmen einen ITFlexibilitätsschub?
ERP-Management, 01/2011, S. 52-55
Laumann, Maja/Radermacher, Ingo (2010):
Reimt sich IT auf Fantasie?
missler – Unabhängige Zeitung für die Wirtschaft im Norden, Ausgabe November 2010, S. 16
Tomaschek, Nino/Radermacher, Ingo (Hrsg.) (2010):
Management & Consulting in Transformations- und Innovationsprozessen – Research in Progress
2. Bd., flensburg.school.Management.Research, flensburg.school.Edition, München/Mering: Hampp
Tomaschek, Nino/Radermacher, Ingo (2010):
Das innovative Unternehmen der Zukunft
in: Tomaschek, Nino/Radermacher, Ingo (Hrsg.): Management & Consulting in Transformations- und Innovationsprozessen – Research in Progress, 2. Bd., flensburg.school.Management.Research, flensburg.school.Edition, München/Mering: Hampp, S. 3-11
Radermacher, Ingo (2010):
Wertschöpfung durch externes IT-Consulting in KMU
in: Laumann, Maja (Hrsg.): Wertschöpfung durch Management Consulting – Poster und Abstracts 2009, Flensburg: flensburg.school.Edition, S. 12f
Radermacher, Ingo (2009):
Externes IT-Consulting als Strategiebeitrag
in: Fröhlich, Werner/Laumann, Maja (Hrsg.): Wertschöpfung durch Management Consulting – Research in Progress, 1.
Bd., flensburg.school.Management.Research, flensburg.school.Edition, München/Mering: Hampp, S. 89-123
Radermacher, Ingo/Klein, Andreas (2009):
IT-Flexibilität: Warum und wie sollten IT-Organisationen flexibel gestaltet werden
in: Fröschle, Hans-Peter (Hrsg.): Wettbewerbsfaktor IT, Heidelberg: dpunkt.verlag, S. 52-60
Gemeinsam Ziele erreichen: Partner und Verbände
Wir beschränken uns auf wenige – aber sehr gute – Partner und Verbände, in denen wir aktiv teilhaben.
Weiteres unter: www.bdu.de
Weiteres unter: www.kmu-berater.de
Weiteres unter: www.germanspeakers.org
Weiteres unter: www.ciw.de
Weiteres unter: www.deutsche-sachverstaendigengesellschaft.de/